reiseseite_kreuzfahrten

Freitag, 26. April 2013, Rhodos Griechenland, 7:00 Uhr - 17:00 Uhr

Auszug aus unserem Tagesblatt:

Rhodos, eine Insel voller Kontraste. Als größte Insel der Inselgruppe Dodekanes in der südöstlichen Ägäis wurde sie der Sage nach bereits vom Sonnengott Helios hoch geschätzt und von ihm mit wärmenden Sonnenstrahlen verwöhnt. Möglicherweise ist dies der Grund für die blühenden Bäume und farbenfrohen Pflanzen der meist sonnigen Insel. Heutzutage lockt Rhodos Sonnenanbeter, Erholungsurlauber und kulturell Interessierte magisch an. Während in der kulturell eindrucksvollen, von verwinkelten Gässchen durchzogenen Hauptstadt das Leben pulsiert, können Urlauber in anderen Gegenden der Insel an entzückenden Stränden entspannen, im Meer baden und das Inselleben genießen.

Hier etwas über Rhodos Stadt, wo wir ja im Hafen liegen...

Die Stadt Rhodos liegt an der Nordspitze der griechischen Insel. Sie ist seit der Verwaltungsreform 2010 Verwaltungssitz der Gemeinde Rhodos. Im Jahre 2001 hat die Stadt ca. 53.700 Einwohner.

Die Altstadt, die seit 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, liegt zum Teil auf einem Hügel und ist von einer vier Kilometer langen Festungsmauer umgeben, die bis an den Hafen reicht. Am höchsten Punkt der Altstadt liegt der Großmeisterpalast des Johanniterordens (von 1937 bis 1940 von den Italienern wieder aufgebaut), der heute ein Museum beherbergt. Die touristisch geprägte Sokratesstraße verbindet die ‘Süleymann-Pascha-Moschee mit der Platia Ippokratu, in deren Mitte sich ein Eulenbrunnen befindet. (Wikipedia)

Wetter:

Am Freitag ist das Wetter in Rhodos sonnig bei nahezu wolkenfreiem Himmel. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 18° ab, im Tagesverlauf werden dann 24° erreicht. Der Wind bläst aus nördlichen Richtungen.

wieder so ein toller Anblick, als wir auf unseren Balkon kamen......heute ist der letzte Tag unserer Kreuzfahrt aber daran wollen wir jetzt noch nicht denken.....da unser Schiffchen mitten im Hafen der Altstadt angelegt hat, wollen wir wieder auf eigene Faust los, zumal wir Rhodos Stadt ja auch noch nicht kennen.....ist das nicht toll? wir haben das Gefühl schon mitten in der Stadt zu sein..

DSCN9863a
DSCN9865a
DSCN9878a

wir waren froh, nicht allzu früh aufstehen zu müssen für einen Ausflug, denn um 7:30 Uhr liefen sie schon.....

DSCN9867a

statt dessen gingen wir nach unserem ersten Nespressokaffee erst einmal gemütlich frühstücken...im Ankelmannsplatz war es jetzt gaaanz leer

DSCN9868a

an der Rezeption auf Deck 5 holten wir uns noch schnell die Hafeninformationen

DSCN9870a

dann begaben wir uns nach Deck 3 zum Ausgang und los ging es..

DSCN9879a
DSCN9864a
DSCN9882a

direkt am Hafen gab es eine Haltestelle für die Hipp and Off-Busse, kurz entschlossen kauften wir uns ein Ticket für 9 Euro pro Person und los ging es...

DSCN9883a
DSCN9904a
DSCN9885a02
DSCN9892a

der Apollotempel auf dem Berg

DSCN9895a
DSCN9896a

Blick auf Rhodos

DSCN9902a
DSCN9891a
DSCN9897a

nach 20 Minuten stiegen wir aus und waren am Strand von Rhodos Stadt.....wir wollten eigentlich ein Stückchen laufen und dann wieder einsteigen, haben aber festgestellt, dass hier alles ziemlich nah beieinander liegt und wir waren ruck zuck wieder in der Nähe der Altstadt gelohnt hat  sich die Fahrt für den Blick über die Stadt und um den Apollo Tempel zu sehen....

DSCN9906a02
DSCN0006a02
DSCN0008a02

kurz bevor wir in die Altstadt gehen wollten, kamen wir an diesem Café vorbei, es war schon Mittagszeit und so tranken wir erst einmal einen großen Frappé und aßen einen griechischen Salat...

DSCN9926a

es schmeckt, man sieht´s....Detlef sagt immer “meine Frau hat tausend Gesichter” grins...

DSCN9928a

gleich hinter dem Café gingen wir durch dieses Tor, ein Schild wies auf die Altstadt hin...

DSCN9927a

aber wir kamen direkt in den Garten vom Großmeisterpalast....

DSCN9931a

wieder kleine Geschichtsstunde.....

Der Großmeisterpalast wurde im 14. Jahrhundert als Residenz des Großmeisters des Johanniterordens in Rhodos auf der Insel Rhodos errichtet. Nach der osmanischen Eroberung der Insel im Jahre 1522 diente er als Gefängnis und Pulvermagazin. Durch eine Munitionsexplosion 1856 schwerst beschädigt, wurde der Palast während der italienischen Herrschaft (1912-1943) bis 1940 wieder aufgebaut und vergrößert. Diese Rekonstruktion wird heute als Teil des politisch bestimmten monumentalen Bauprogramms des Faschismus auf Rhodos zum Teil kritisch gesehen. Original erhalten ist noch der Eingangsbereich mit seinen eindrucksvollen Türmen. Heute ist hier das archäologische Museum von Rhodos untergebracht. (Wikipedia)

im Museum waren wir nicht...

DSCN9933a
DSCN9934a
DSCN9935a

aber auch so war alles sehr eindrucksvoll....

DSCN9937a
DSCN9938a
DSCN9940a
DSCN9941a
DSCN9942a
DSCN9943a
DSCN9944a
DSCN9945a
DSCN9946a
DSCN9949a
DSCN9950a
DSCN9951a
DSCN9952a

auf dem Weg zur Altstadt kamen wir noch hier vorbei...

DSCN9985a
DSCN9987a
DSCN9986a

dann kamen wir in die Altstadt mit den obligatorischen Souvenierläden....hier gab es tolle Rittersachen....Detlef hätte am liebsten eine Rüstung mitgenommen, grins..

DSCN9953a
DSCN9988a

Sokratesstraße mit Süleimann-Moschee im Hintergrund

DSCN9989a

Platia Ippokratu mit Sokratesstraße und dem Eulenbrunnen

DSCN9990a
DSCN9993a
DSCN9996a
DSCN9998a

Durch Zufall kamen wir zum Eingang des Uhrturms, Eintritt kostet 5 Euro pro Person incl. ein Getränk....es hat sich gelohnt, man kann ihn besteigen und von hier hatte man einen tollen Ausblick über die gesamte Altstadt, der Uhrturm stammt aus der osmanischen Zeit. Damals sollte er den Griechen dabei helfen, die Ausgehzeiten einzuhalten und so eine Strafe zu vermeiden.

DSCN9980a
DSCN9979a
DSCN9958a

 Süleimann-Moschee

DSCN9955a
DSCN9956a

der Blick reichte bis zum Hafen

DSCN9960a
DSCN9961a
DSCN9963a
DSCN9972a
DSCN9964a
DSCN9967a

das alte Uhrwerk

DSCN9976a

danach machten wir uns wieder auf zum Hafen und zum Schiff, denn es war mittlerweile 15:30 Uhr geworden und um 16:30 Uhr sollten alle Mann wieder an Bord sein....

DSCN9983a

diente wohl als Lockvogel eines Lokals um die Gäste zum Bleiben zu animieren....

DSCN0001a
DSCN0003a

das war einmal eine Kirche...

DSCN0002a02

das Marientor am Hafen..

DSCN0004a

Kirche Mitropoli mit Brunnen

DSCN9921a
DSCN9918a
DSCN9920a
DSCN9908a
DSCN9910a
DSCN9911a
DSCN9914a
DSCN9917a

wieder an Bord schnappten wir uns wieder einen Liegestuhl.....es gab ein Garnelenbuffet in Eisskulpturen und Metaxacocktail...alles inclusive...es gab übrigens auch immer super leckeres Eis an der Eisbar auf dem Pooldeck...

DSCN0013a
DSCN0014a

außerdem gab es einen Eisskulpturschnitz-Wettbewerb...in Windeseile wurden aus kompakten Eisblöcken wahre Kunstwerke...

DSCN0019a

unsere Kreuzfahrtdirektorin moderierte das Ganze..

DSCN-10010a02
DSCN0024a02
DSCN0027a02

um 17 Uhr dann unser letztes Auslaufen, die “Große Freiheit” wurde wieder live gesungen....ach was war das schön....

DSCN-10009a

zum Abendessen gingen wir ins “La Vela” dem italienischen Restaurant....hier gab es auch immer das Spätaufsteherfrühstück bis 11 Uhr.....wir hatten Lust auf Pizza....

DSCN0037a

unser letzter Sonnenuntergang....wieder mal spektakulär...von der Außenalster fotografiert...

DSCN-10017a
DSCN-10018a
DSCN-10022a

im Theater gab es “Rock The Boat” uns hat´s gefallen...

DSCN-10038a
DSCN-10039a
DSCN-10041a
DSCN-10043a
DSCN-10044a

die Original-Seekarte wurde verlost.....leider lag der Gewinner schon in der Koje, grins.Kapitän Block musste nur noch unterschreiben...

DSCN-10030a
DSCN-10028a
DSCN-10027a02

unser Kapitän war lustig und schlagfertig, wir mochen ihn.....

DSCN-10036a

zum Schluß guckten wir noch in die Unschlag-Bar auf unserem Deck 8....hier konnte man rauchen, der einzige Innenrauchraum auf dem Schiff und dementsprechend dick war die Luft...grins...

Unschlagbar Deck 8
pfeil_0421HP33

hier geht es nach Antalya, dem Ende unserer Kreuzfahrt....

hier geht es zurück nach Marmaris

 

pfeil_042030