![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Piräus, Griechenland, 19. April 2013, 5:30 Uhr - 19:00 Uhr |
|||||
Auszug aus unserem Programmheft für diesen Tag.... Bereits im 5. Jh. v. Chr. gründete Themistokles Priräus, heute einer der größten Häfen im Mittelmeer und gleichzeitig das Tor zu Griechenlands Hauptstadt Athen. Piräus entwickelte sich über die Jahhunderte entlang der sogenannten “Langen Mauern” und öffnet den Besuchern das Tor zur Antike. Besonders im östlichen Teil der Stadt spürt man immer noch das Flair von Athens historischem Hafen. Die Faszination, die Athen ausstrahlt, ist ungebrochen. Erkunden Sie eine Stadt, in der sich Antike und Neuzeit vereinen. Bei einem Spaziergang durch Akropolis, dem Sitz der Götter, erleben Sie die Mystik der Stadt hautnah. In der Plaka, dem über 3000 Jahre alten schlagenden Herzen Athens, sind Sie ganz nah am täglichen Leben der Griechen. Genießen Sie ein Frappé in einem Straßencafé und lassen Sie das rege Treiben auf sich wirken oder wandern Sie durch die malerischen Gassen des Viertels. Wetter: am Freitag gibt es kaum Wolken, vielfach scheint die Sonne. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 11° ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 16°. Der Wind weht aus Nord. Wir hatten über Tui den Halbtagsausflug “Spaziergang rund um die Akropolis” gebucht, Kosten pro Person 39 Euro. Treffpunkt war um 8:45 Uhr in der Schau Bar, Deck 7. Wir fanden, er hat sich gelohnt....zuerst wurden unsere Bordkarten gescannt, so wusste der Kapitän, wer von den Gästen auf Landgang war und wann er wieder zurück war....
|
|||||
im Hafen durch den Sicherheitscheck und dann in den Bus...auf der Fahrt durch Athen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
am alten Olympiastadion gab es einen Stop |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
dann erkundeten wir die Wege rund um den Akropolis-Hügel |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
wir wählten den etwas “beschwerlicheren” Weg und krakselten nach oben....es gab auch einen normalen Weg, grins... |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
hier hatten wir eine herrliche Aussicht auf Athen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
die Akropolis |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
auf dem Weg zur Plaka (Altstadt) gab es solche Johannisbrotbäume |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
und Pomeranzen (Bitterorangenbäume) |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Tempel der Winde und Teile des alten römischen Marktes |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
danach hatten wir ca. 1 Stunde Zeit, die Plaka zu erkunden, in einem Café tranken wir natürlich einen Frappé (Eiskaffee) und spazierten ein wenig herum....leider war die Zeit viel zu kurz und dann fing es ganz leise an zu regnen.... |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
schöne Andenken gab es zu kaufen...in Griechenland sind die Händler nicht so aufdringlich, man kann in Ruhe gucken.....nur die Restaurants haben “Schreier” vor der Tür, grins.. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
bald ging es zurück zum Treffpunkt “Hadriantor” Das Hadriantor ist ein antikes Tor in Athen. Es markiert den Eingang zum Anthener Olympieion und wurde zu Ehren Hadrians zu dessen Besuch in Athen im Jahr 132 eingeweiht. Streng genommen war es daher einst kein Stadttor, sondern ein Denkmal. (Wikipedia) |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
dann ging es zurück zum Schiff, es war jetzt ca. 13 Uhr |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
wir gönnten uns eine leckere Currywurst am Pooldeck und verbrachten einen geruhsamen Nachmittag an Bord. Am Abend schauten wir uns das Auslaufen um 19 Uhr an, dass Schiffshorn ertönte und die “große Freiheit” wurde gespielt, dieses Mal aber vom Band....trotzdem wieder ergreifend... |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
den Abend liessen wir in der Schaubar ausklingen und schwangen auch mal wieder seit langer Zeit das Tanzbein....schön war´s.... unser “Schiffchen” machte sich nun auf den langen Weg nach Istanbul, wo wir um 19 Uhr am 21. April ankommen sollten....doch vorher erlebten wir noch einen tollen Schiffstag am 20. April.... |
|
|