reiseseite_kreuzfahrten

Kreuzfahrt mit AIDAcara

Kanaren mit Kapverden, 09.02.-23.02.2015

CIMG1664a02

Sonntag, 08.02. 16 Uhr, es geht los mit dem Auto nach Frankfurt,  so gegen 20 Uhr kommen wir in unserem Hotel Steigenberger in  Frankfurt-Langen an. Hier haben wir ein Zimmer gebucht mit Parkplatz für 15 Tage, es hat insgesamt incl. Frühstücksbuffet 123 Euro gekostet, denn unser Flug geht schon am nächsten Morgen um 8:35 Uhr nach Las Palmas - Gran Canaria. Bevor wir ins Hotel gefahren sind haben wir  noch den Late-Night-Check-In am Flughafen bei Condor gemacht, kostete 5 Euro pro Person, so dass wir nun nur noch unser Handgepäck hatten.

Juhu, endlich dem Schmuddelwetter hier entfliehen und ein paar Tage  Sonne und Wärme tanken......so dachten wir zumindest jetzt noch.

P1030439a02
P1030440a02

1. Tag 09.02. Anreise und Ankunft
nach dem tollen Frühstück wurden wir mit dem Hotel-Shuttlebus um 7 Uhr  zum Flughafen gefahren, es herrschte Berufsverkehr und der Busfahrer  brauchte ca. 20 Minuten.

Wir brauchten ja nur noch durch die Sicherheitskontrolle und dann zum  Gate. Tja, leider hatte der Flug ca. 1 Stunde Verspätung, die wir schon  im Flieger sitzend verbringen mussten, dann ging es endlich los. Nach  ca. 4 1/2 Stunden Flug landeten wir endlich in Las Palmas. Während des  Fluges gab es ein Sandwich, sowie Kaffee, Tee und Wasser kostenlos,  alles andere gegen Bezahlung.

CIMG1640a02
CIMG1648a02
CIMG1650a02
P1030443a02

Nachdem wir unsere Koffer vom Band geholt hatten, ging es zum Check-In-Zelt von AIDA, dass war dann schnell erledigt.

P1030441a
P1030454a03

Knut, unser Maskottchen für diese Reise

P1030457a02

Um ca. 14:20 Uhr waren wir dann endlich auf dem Schiff, unsere Kabine  war schon freigegeben und so machten wir uns neugierig auf den Weg zu  Deck 5, auf der Backbordseite sollte unsere AB Kabine, ziemlich weit  hinten  sein.

Bevor wir aufs Schiff gingen, wurde noch ein Willkommensfoto gemacht

R02_071Ba03

Tätätä...hereinspaziert......wir waren super zufrieden mit dieser  Meerblickkabine, die wir für unsere Just - Buchung von AIDA zugewiesen  bekommen haben. Schon das 2. Mal Glück gehabt (letztes Jahr auf unserer  Transatlantik hatten wir Innenkabine gebucht über Vario und eine  Meerblick mit eingeschränkter Sicht bekommen), für diese Reise hatten  wir eine Meerblickkabine gebucht und diese schöne Kabine (17,5qm)  bekommen, ist doch prima.

P1030473a
P1030475a

Diese Kabine auf der Cara war super geräumig mit ganz vielen Schubläden und drei Kleiderschränken.

Nun wollten wir eine Kleinigkeit essen, es gab sogar für die Ankömmlinge ein warmes Essen, außerdem Kaffee und Kuchen, wir gingen auf Deck 9 zum Calypso-Restaurant. Danach schauten wir, ob unsere Koffer schon vor der Kabinentür standen, dass taten sie, die Koffer rein und wieder raus aus der Kabine. Wir wollten noch ein wenig an Land gehen,  denn alle Mann an Bord war erst um 20:30 Uhr.

Als wir zu Hause los flogen, waren es 3° und hier auf Gran Canaria am Nachmittag so ca. 19°, geht doch.

Eigentlich wollten wir noch mit dem hop on hop off Bus fahren und uns noch etwas Las Palmas anschauen aber da unser Flieger ja Verspätung hatte, war uns das doch alles zeitlich zu knapp geworden, so dass wir mit einem kurzen Bummel vorlieb nahmen.

P1030452a
P1030460a
P1030462a
P1030464a

Hier befindet sich ein großes Einkaufscenter, wir sind aber nur schnell rein und haben unseren Kühlschrankmagneten von Gran Canaria gekauft.

P1030465a
P1030467a
P1030468a
P1030469a
P1030470a

Zum Abendessen sind wir ins Calypso Restaurant gegangen auf Deck 9 und um 21 Uhr haben wir noch die Seenotrettungsübung absolviert. In der Kabine an der Tür und auf der Rettungsweste steht die Musterstation, wo man sich hinbegeben soll, wenn das Signal ertönt. Alles war ein wenig hektisch, bis alle Leute da waren, wo sie hingehörten aber auch das war nach einer halben Stunde überstanden. Wie das in einem Notfall abläuft, möchte ich mir allerdings nicht vorstellen. 

CIMG1657a

Um 22 Uhr gab es dann zum Auslaufen mit “Sail - Away” den kostenlosen Sekt und los ging´s Richtung La Gomera.

P1030476a

wir fanden es hier auf der kleinen Cara ein wenig stressfreier mit dem  kostenlosen Sekt als letztes Jahr auf der Bella, alles lief ziemlich  ruhig ab (hier war der Altersdurchschnitt aber auch deutlich höher, was  wir nicht immer so stressfrei fanden, alte Leutchen können ziemlich  zickig sein) ich will hier niemanden angreifen, der diese Altersklasse  vielleicht hat (wir sind ja auch nicht mehr soooo jung, aber auf dieser  Reise war es schon extrem, was sich hier so manchmal abspielte, doch  davon vielleicht später mehr

P1030477a
P1030480a

Lange blieben wir nicht auf der Poolparty, wir waren von der Anreise nun doch ziemlich kaputt und gingen dann lieber ins Bett. Am nächsten Morgen, gegen 8 Uhr sollten wir La Gomera erreichen.

hier geht´s weiter nach La Gomera

P1030470a
P1030470a
P1030470a
P1030470a P1030470a
P1030470a
P1030470a
P1030470a P1030470a
P1030470a
P1030470a

 

pfeil_042045